Am letzten Freitag im Januar hat sich der Samariterverein Steinen – Steinerberg zur GV getroffen.
Nach langer Zeit wurde die Generalversammlung wieder einmal im
Steinerberg durchgeführt. 34 Vereinsmitglieder und ein paar Gäste haben
sich im Restaurant Hirschen eingefunden. Nach einem sehr feinen
Nachtessen eröffnete der Co-Präsident Thuri Vogt den offiziellen Teil.
Es wurde auf das gelungene vergangene Vereinsjahr zurückgeblickt. Nebst
zehn Fachübungen wurden etliche Kurse durchgeführt und viele
Sanitätsdiensteinsätze geleistet. Besonders erwähnenswert ist das
Projekt „Neuer Materialwagen“ welches im Jahr 2017 realisiert werden
konnte. Hat es doch sehr viel Arbeit von Freiwilligen gefordert. Ein
grosses Dankeschön geht in diesem Zusammenhang an Paula und Sepp
Schnüriger sowie die grosszügigen Sponsoren aus Steinen, Steinerberg und
Umgebung.
Der Wurststand an der Chilbi lief im gewohnten Rahmen ab, wenn es auch
wetterbedingt sicher kein Rekordjahr war. An die Familien Auf der Maur
(Halti) und Styger (Dorfplatz) wird ein grosser Dank ausgesprochen für
das zur Verfügung stellen der Örtlichkeiten.
Das Jahresprogramm 2018 wird von Christine Luternauer präsentiert. Es
wird einige Neuerungen im organisatorischen Bereich geben, werden doch
die Vorgaben vom SSB immer vielfältiger und anspruchsvoller. Als
vorläufiger Höhepunkt wird der Samariterverien Steinen – Steinerberg die
diesjährige kantonale Delegiertenversammlung organisieren. Sie wird am
Samstag, 24. März 2018 in der Aula Steinen stattfinden.
Erfreulicherweise konnte ein Neumitglied im Verein aufgenommen werden. Sechs Personen wurden für ihre langjährige Vereinstätigkeit geehrt. Dies sind Walty Annen (30 Jahre), Anna Holdener (35 Jahre), Sepp Schnüriger, Emma Styger und Oswald Ulli (40 Jahre) sowie Geni Marty (45 Jahre). Die Vereinsauszeichnung 2017 konnte an 13 Personen überreicht werden. An der Spitze sind Walti Niederberger, Rosie Iadarola und Sonja Lagler.
Im Anschluss an den geschäftlichen Teil wurde eine amerikanische Versteigerung durchgeführt, welche trotz Pannen für viele Lacher und ein paar Schweisstropfen gesorgt hat.