Am 29. Januar 2016 hat sich der Samariterverein zur Generalversammlung getroffen. Im vergangenen Jahr hat eine Kehrtwende stattgefunden.
Die 39 anwesenden Vereinsmitglieder sowie vier Gäste haben sich im
Restaurant Husmatt eingefunden. Die Übergangspräsidentin Nadja Siesto
blickte auf das nicht ganz einfache 2015 zurück. Hat sie doch das
Vereinssteuer vor einem Jahr mit etlichen Vakanzen im Vorstand
übernommen. Zwischenzeitlich konnten die meisten Chargen besetzt werden,
die Übungen wurden rege besucht und die Mitgliederzahl ist ganz leicht
gestiegen.
Zur Freude aller konnte auch für das Präsidium eine sehr komfortable
Lösung gefunden werden: Die interimistische Präsidentin Nadja teilt sich
das Amt ab sofort mit Thuri Vogt im Co-Präsidium.
Neu konnte Susanne Steiner als „Materialchefin Lokal“ gewählt werden.
Walti Niederberger gab nach 25 Jahren sein Amt als „Materialchef
Anhänger“ an Sepp Schnüriger weiter. Die Aufgabe „Organisation
Sanitätsdienst“ teilen sich Paula Schnüriger und Christian Betschart.
Als Übungs- und Kursleiterin konnte neu Manuela Truttmann vom Steinerberg gewählt werden.
Leider verlassen vier sehr versierte Frauen das Team des technischen
Ausschusses: Claudia Schuler, Esther Schuler und Susanne Steiner geben
nach etlichen Jahren ab. Viele tolle Übungen und Kurse haben sie
mitgestaltet. Auch die TA-Chefin Christine Luternauer wird in Zukunft
nur noch als Beisitzerin im Vorstand einsitzen und somit keine Übungen
mehr leiten.
Mit dem sehr geschrumpften Personalbestand in der TA sind nun alle
Mitglieder angehalten, einmal an einer Übung mitzuhelfen, sei es beim
Vorbereiten oder beim Durchführen.
Fünf Jubilare und neun Ausgezeichnete
Kari Arnold wurde für 60 Jahre Vereinszugehörigkeit geehrt. Paula
Schnüriger konnte zu 40 Jahren Vereinsaktivität gratuliert werden.
Thuri Vogt ist seit 30 Jahren als Vereinsarzt tätig. Ebenfalls seit 30
Jahren ist Peter Styger im Verein. Sie alle erhalten Dankesworte und ein
Geschenk. Susanne Marktler wird im Frühling die Henry Dunant Medaille
für 25 Jahre Samaritertätigkeit überreicht werden.
Die Auszeichnung der fleissigsten Samariter stimmt fröhlich. Neun
Personen konnten die Auszeichnung entgegennehmen. An der Spitze
rangieren Walti Niederberger, Manuela Truttmann und Geni Marty. Ein
riesengrosses Dankeschön für deren treuen Übungsbesuch sowie den
unermüdlichen Einsatz im Sanitätspostendienst.
Lieder mussten vier Austritte beklagt werden. Im Gegenzug konnten
aber auch fünf motivierte neue Mitglieder im Verein willkommen geheissen
werden. Die Präsidentin überreicht ihnen eine Urkunde und eine frisch
gefüllte Samaritertasche.
Das Vereinsschiff scheint wieder auf Kurs zu kommen. Zehn tolle
Übungen sowie mehrere Kurse sind für das 2016 geplant. Auch an den
Sanitätsposten in den Gemeinden Steinen und Steinerberg wird der
Samariterverein wieder anzutreffen sein.
Weiterhin sind neue Mitglieder sehr gewünscht und herzlich willkommen.
Die nächsten Übung im 2016 findet am Mo, 11. April und Mo, 23. Mai jeweils um 20 Uhr im Feuerwehrlokal Steinen statt.