Erste Hilfe Kurs MPS Steinen

Zwei tolle Themennachmittage in der MPS Steinen zum Thema Erste Hilfe durften wir durchführen. 🫀🫁🧠 Fleissig wurde geübt und dann in Fallbeispiele vertieft. 🩸🩹🩼🩺 Danke für den Auftrag an die MPS Steinen und den Kids fürs mitmachen. 😃

Monatsübung April

Zum Thema «Sami im Sanitätsdienst» traffen wir uns zur Monatsübung April und ersten Übung im neuen Vereinsjahr. 🐻 Fleissig wurde Blutdruck messen geübt und die Sauerstoffabgabe. 🩺 Im Theorieteil ging es um das rechtliche im Sanitätsdienst und die Dokumente/Protokolle wurden genauer angeschaut. 📑 Mit 36 Vereinsmitglieder war diese Übung sehr gut besucht, was das TA Team sehr freute. 😃

First Aid Stufe 2 IVR Kurs

Dieses Wochenende fand unser interner First Aid Stufe 2 Kurs statt. Nach dem Theorieteil wurde das gelernte in Fallbeispiele vertieft. 🩸🩹🩺Danke liebe Teilnehmer fürs mitmachen. Wir Kursleiterinnen hatten viel Spass am Kurs mit euch. 😃

DV 2025

An der Delegiertenversammlung vom Samariter-Kantonalverband-Schwyz wurden am 5. April in Gersau, vier Mitglieder von uns geehrt. 😃
50 Jahre: Uschy Betschart & Karl Duudle
25 Jahre: Nadja Siesto & Christine Luternauer welche mit der höchsten Auszeichnung geehrt wurde der Henry-Dunant-Medaille. 🥳
Ebenfalls durfte Nadja auch ein Präsent entgegen nehmen für 15 Jahre First Aid Instruktorin. 😁
Wir gratulieren herzlich und bedanken uns von ganzen ❤️ für euer Arbeit und Herzblut für den Samariterverein Steinen-Steinerberg. 🥰

Bericht GV

Bericht im Bote der Urschweiz 😃#generalversammlung #berichterstattung #botederurschweiz

GV 2025

Gestern Abend durften wir unsere 96. Generalversammlung durch führen. Es wurde verabschiedet, geehrt, gewählt und aufgenommen. Vielen herzlichen Dank an alle, für eure grosse Arbeit, für den Samariterverein und den Neumitgliedern ein herzliches Willkommen bei uns im Verein. 😃

Monatsübung Februar

An unseren letzten Übung im Vereinsjahr 2024/2025 war das Thema bunt gemischt «Chrüsimüsi». Die Vereinsmitglieder wurden auf 3 Posten aufgeteilt. Bei Samuel wurde BLS-AED repetiert, bei Sepp der Materialwagen genauer angeschaut, was befindet sich wo und bei Christian & Irene gab es ein Fallbeispiel mit einer tiefen Schnittverletzung am Finger und einem nervigen Patient. 🩸🩹🩼
Danke dem TA Team für die spannende, lehrreiche Übung. 😃